Bei vielen Herstellern sind in den letzten Jahren die Preise gestiegen. Das Motorrad wird einfach immer mehr vom bezahlbaren Zweit/Spaßfahzeug zum Lifestyleprodukt für Besserverdiener. Wäre ich heute nochmal in dem Alter den Führerschein zu machen, würde ich mir nicht nur angesichts der Gebühren überlegen, ob sich der Motorradschein überhaupt lohnt, wenn etwaige Fahrzeuge so teuer sind und man schon für ein erstes (gebrauchtes) Auto ein kleines Vermögen ausgeben muss. Ich denke, dadurch vergraulen sich die Hersteller schon einen Teil der potenziellen, späteren Kunden.
Harley Davidson war noch nie billig, aber man hatte früher mit den Sportstermodellen hinsichtlich Gewicht und Leistung auch etwas für Anfänger im Programm, daß man sich halbwegs leisten konnte, ggf. eben als junge Gebrauchte. Ich denke diese "Einstiegsdroge" fehlt einfach...
__________________
-= Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein =-